Arjan’s Kochtipps: Herbstzeit ist Suppenzeit // Usedom - Strandhotel Ostseeblick - Blog Arjan’s Kochtipps: Herbstzeit ist Suppenzeit // Usedom - Strandhotel Ostseeblick - Blog

Von Ostseeblick

Arjan’s Kochtipps: Herbstzeit ist Suppenzeit

Es ist Herbst, Bäume verlieren ihr Laub, die Tage werden kürzer und merklich kühler. Noch vor wenigen Wochen verwöhnte uns das Wetter mit herrlich sonnigen Stunden. Zugegeben – nachdem uns der Herbstanfang mit solch wundervoll spätsommerlichen Temperaturen überrascht hat, fiel es zunächst schwer, sich auf die frischere Jahreszeit einzustellen. Doch jede Jahreszeit hat ihre ganz eigenen, besonderen Reize: Erfrischende Streifzüge durch farbenprächtige Wälder während der Wind die Blätter durch die Luft tanzen lässt. Strandspaziergänge entlang der kraftvollen, tosenden Brandung – vielleicht sogar mit einem bunten Drachen im Gepäck, um ihn mit den Kindern steigen zu lassen.

Das Schönste daran: Nach einem ausgiebigen herbstlichen Ausflug heimzukehren, um sich von einer leckeren Suppe aufwärmen zu lassen – denn Herbstzeit ist Suppenzeit. Ebenso facettenreich wie der Herbst selbst, ist die schier unerschöpfliche, abwechslungsreiche Welt der Suppen. Schnell und einfach zubereitet, setzen sie der Kreativität keine Grenzen und lassen sich nach eigenen geschmacklichen Vorlieben anpassen. Ihnen fehlt dennoch die passende Idee?

Tja, die Suppe müssen Sie jetzt wohl allein auslöffeln – so würde es wohl heißen, wenn Arjan Mensies keines seiner Rezepte mit Ihnen teilen würde. Wer den holländischen Küchenchef unseres Restaurants Bernstein kennt, weiß: dieser Spruch entspricht nur all zu gut seinem Humor. Betrifft es allerdings den guten Geschmack, versteht er keinen Spaß. Genau aus diesem Grund ist es ihm ein besonderes Anliegen, eines seiner Rezepte für eine köstliche Suppe mit Ihnen zu teilen und in Ihre heimische Küche zu bringen: Paprika-Tomaten-Suppe mit französischer Rouille und Brot. Bon appétit!

PAPRIKA-TOMATEN-SUPPE MIT FRANZÖSISCHER ROUILLE UND BROT

Für 4 Personen

Zeitaufwand:

45 Minuten

Zutaten:

Paprika-Tomaten-Suppe: 3 bis 4 Paprikaschoten, 6 Tomaten, 2 EL Tomatenmark, 1,5 Zwiebeln, 5 g Knoblauch, 900 ml Gemüsebrühe, 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer, Rouille: 150 g Kartoffeln, 1 Eigelb, 1/2 EL Tomatenmark, 5 g Knoblauch, 150 ml Olivenöl (Alternativ: 150 ml Rapsöl und 1 EL Olivenöl), gemahlener Safran, 1/2 TL Cayennepfeffer, Prise Salz und Pfeffer, Salat sowie Brot nach eigener Wahl für die Beilage

Zubereitung:

1.) Für die Paprika-Tomaten-Suppe die Paprikaschoten putzen, Zwiebel schälen, klein schneiden und zusammen mit etwas Olivenöl anbraten. Die Tomaten, das Tomatenmark sowie den Knoblauch hinzugeben, anschwitzen, mit der Brühe ablöschen und etwa 15 bis 20 Minuten warten, bis die Paprika weich ist. Nun kann alles püriert, abgeschmeckt und anschließend ein weiteres Mal aufgekocht werden.

2.) Für die Rouille die Kartoffeln schälen, würfeln und anschließend weichkochen. Das Eigelb in eine Schüssel geben, darin eine Knoblauchzehe zerdrücken, eine Messerspitze gemahlenen Safran, 1/2 EL Tomatenmark sowie Olivenöl hinzugeben. Die gesamte Masse mit einem Schneebesen cremig schlagen. Anschließend die Kartoffeln leicht mit einer Gabel zerdrücken und zusammen mit dem Cayennepfeffer unter die Masse rühren. Mit Salz, Pfeffer und weiteren gewünschten Gewürzen abschmecken.

Übrigens: Läuft alles gut, wird die Rouille eine leicht rostige Farbe annehmen. Genau daher hat die beliebte Begleiterin traditioneller Fischgerichte Südfrankreichs auch ihren Namen: Rouille bedeutet Rost auf Französisch. Klassisch wird sie zu einer reichhaltigen Fischsuppe gereicht – der Bouillabaisse.

3.) Brot entrinden, in Würfel schneiden, anrichten et voilà… fertig ist die Suppe!

ostseeblick_arjanskochtipps_paprika-tomaten-suppe_mit_rouille_02

PS: Jede Woche gewähren unsere Küchenprofis aus dem Restaurant Bernstein Einblick in die Welt von Fisch, Fleisch, Pasta, Salat und Co. Neben vielen Tipps und Tricks, lernen Sie während unseres MINIKOCHKURSES Menschen kennen, die wie Sie Freude am Kochen und Lernen haben – inklusive Rezeptblatt zum Nachkochen zu Hause. Wann dürfen wir Sie begrüßen?

PPS: Wir zeigen Ihnen die schöne Insel Usedom im Herbst – auf einer unserer Inselrundfahrten, einem Segeltörn auf dem Achterwasser oder bei einer Klimawanderung direkt am Meer. Usedom im Herbst ist purer Naturgenuss und ein ganz besonderes Erlebnis. Lassen Sie sich inspirieren!

Aktuelle Woche

Mo, 2.10.2023

Kein Termin

Di, 3.10.2023

Kein Termin

Mi, 4.10.2023

Kein Termin

Do, 5.10.2023

Kein Termin

Fr, 6.10.2023

Kein Termin

Sa, 7.10.2023

Kein Termin

So, 8.10.2023

Kein Termin

Folge uns

Ostseeblick auf Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.