Willkommen Michael Hartmann! // Usedom - Strandhotel Ostseeblick - Blog Willkommen Michael Hartmann! // Usedom - Strandhotel Ostseeblick - Blog

Von Ostseeblick

Willkommen Michael Hartmann!

Unser Restaurant Bernstein und Arjan Mensies gehören einfach zusammen wie Topf und Deckel. Seit fast 15 Jahren leitet er als Küchenchef das Restaurant Bernstein mit Leidenschaft und kreativen Ideen. Gemeinsam mit seinem dynamischen Team hat er es zu dem gemacht, was es heute ist. Mit unserem zweiten Restaurant Wehrmanns Alt-Heringsdorf gelingt der perfekte kulinarische Stilmix. Unsere beiden langjährigen Teammitglieder Ulrike Menge und Uwe Hartmann besitzen das besondere Talent, einen Abend im Alt-Heringsdorf zu einem unbeschwerten zu machen. Ihr herzlicher und persönlicher Service ist hier nicht wegzudenken. Doch bei aller Bekannt- und Vertrautheit braucht es hin und wieder auch mal frischen Wind und das nicht nur (aber durchaus auch ;)) in Form eines neuen Anstrichs. Genau hierfür steht unser neuer Küchenchef Michael Hartmann. Zusammen mit Arjan Mensies bildet er ab sofort unser kulinarisches Kreativduo.

Terrasse Wehrmanns Alt-Heringsdorf

Wer schon einmal in unserem Restaurant Wehrmanns Alt-Heringsdorf zu Gast war, der weiß: Hier kann man einfach gut essen. Echte Handwerkskunst, regionale Zulieferer und authentische Gerichte machen jeden Besuch unseres Restaurants zu einem echten Erlebnis. In diesem Punkt brechen wir keinesfalls mit der Tradition.

„Die Küche bleibt so frisch, wie sie schon immer war – wenn nicht sogar noch frischer.“ Erzählt uns Michael in einem kurzen Interview. „Wir haben uns vor der Wiedereröffnung noch einmal intensiv mit einer neuen Speisekarte auseinandergesetzt. Die Karte ist etwas kleiner, dafür sind die Gerichte besonders fein ausgewählt. Wir können uns so in der Küche noch besser auf einzelne Produkte konzentrieren und das schmeckt der Gast hoffentlich.“

Natürlich haben wir ihn auch gefragt, wie er neuen Wind ins Wehrmanns Alt-Heringsdorf bringen möchte. „Ich habe schon einige Küchen in verschiedensten Ländern gesehen. Die Erfahrungen, die ich dort gesammelt habe, möchte ich natürlich mit einbringen. Ich denke, dadurch wird die Küche im Alt-Heringsdorf künftig etwas kosmopolitischer.“

Kotelett vom Landuro-Schwein

Was seine vielfältigen Kocherfahrungen angeht, braucht sich Michael Hartman wirklich nicht verstecken. Geboren und aufgewachsen ist Michael im schönen Bremerhaven. Im Alter von 15 Jahren begann er seine spannende und abwechslungsreiche Laufbahn und machte in einem lokal angesehenen Fischrestaurant eine Ausbildung zum Koch. Bereits in seinen Lehrjahren zeichnete sich ab, dass Kochen für ihn mehr Berufung als Beruf ist. In zahlreichen Pokalkochen stellte er unter Beweis, dass er zum Spitzennachwuchs in der Küchenbranche gehört. Direkt nach seiner Ausbildung schnupperte er zum ersten Mal Sterneluft. Der Verband der Köche schickte ihn für ein Jahr nach New York, wo er als Cuisinier Entremetier im mit 3 Michelin Sternen und 19,5 Gault Millau Punkten ausgezeichneten Restaurant des Grand Soho Hotels arbeitete.  Anschließend verschlug es ihn in die verschiedensten Küchen aus aller Welt. Zu seinen erfolgreichsten Stationen zählen sicher das Hotel Forum in Warschau, das in seiner Zeit als Executive Chef einen Michelin Stern erhielt, als auch das Hotel Kurpfalz in Oppenheim am Rhein, in dem er als Chefkoch gemeinsam mit seinem Team 17 Gault Millau Punkte erkochte. Nicht weniger prägend waren für ihn auch seine 8 Jahre, die er in der chinesischen Provinz Jilin gelebt und gearbeitet hat. Hier führte er das italienische Restaurant Bella Italia als Küchenchef, in dem er seine Gäste mit selbstgemachter Pasta begeisterte. Zeitgleich unterstützte er das Chionopy Fairy Hotel als F&B Berater. Bei diesem imposanten Lebenslauf wird uns fast schwindlig.

Zum Abschluss unseres Gesprächs mit Michael haben wir ihn gefragt, was ihm in seiner Küche eigentlich besonders wichtig ist. Seine Antwort kam wie aus der Pistole geschossen: „Das Team. Ohne ein gutes Team geht gar nichts.“

Michael Hartmann (links oben) und sein Küchenteam

Wir sind davon überzeugt, mit Michael einen ganz großen Fang für unser Restaurant Wehrmanns Alt-Heringsdorf gemacht zu haben. Wir freuen uns, dich bei uns an Bord zu haben, Michael!

PS: Wer Michael in der Küche ein Lächeln ins Gesicht zaubern möchte, bestellt am besten Wehrmanns Kochfisch, denn er liebt Schellfisch. Auch der marinierte Matjes „Ceviche Art“ ist eine echte Empfehlung. Aber natürlich könnten wir so von der gesamten Karte schwärmen. Übrigens: Für die Kreationen unseres ganz neu eröffneten Foodcontainer im Boje06 Garten zeichnet er sich auch verantwortlich, Michael ist sozusagen Pate der ersten Pokebowl Usedoms – unbedingt probieren beim nächsten Aufenthalt!

Aktuelle Woche

Mo, 18.9.2023

Kein Termin

Di, 19.9.2023

Kein Termin

Mi, 20.9.2023

Kein Termin

Do, 21.9.2023

Kein Termin

Fr, 22.9.2023

Kein Termin

Sa, 23.9.2023

Kein Termin

So, 24.9.2023

Kein Termin

Folge uns

Ostseeblick auf Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.