

OH MY YOGI: Anti Stress – Pro Yoga
Wir wissen, wie wichtig es ist, die eigene Gesundheit zu pflegen. Um den Ostseeblick auch weiterhin täglich mit höchstem Anspruch weiterzuentwickeln, möchten wir auch unseren Ostseeblickern die Möglichkeit bieten, einmal im Monat bei unserem Mitarbeiter Gesundheitstag mit Christina Jubt die Reise in die Relaxzone anzutreten. Erik – selbst seit ein paar Monaten Ostseeblicker – hat Anfang Juli Büro gegen Yogaraum getauscht. Erfahren Sie, wie er die Zeit zwischen Schweiß und Meditation erlebt hat und warum er jeden ersten Montag im Monat nun einen festen Termin hat.
Meine Neugier hat es sich nicht nehmen lassen, mich schon vor meiner ersten Yogastunde mit der Trendsportart zu beschäftigen. Wahrscheinlich auch, um mich nur ein bisschen auf das vorzubereiten, was mich an diesem Montagmittag erwarten würde. Denn auch in meinem Verständnis hatte sich Yoga mit einigen Vorurteilen herumzuschlagen. Mit vielen konnte die indische Lebensphilosophie in den letzten Jahren bereits aufräumen. Mittlerweile gehört es zum Standardproramm bei Hochleistungssportlern wie der deutschen Nationalmannschaft sowie bei vielen, dessen gesunder Körper und Kopf zur Visitenkarte gehört. Mit Yoga wird nämlich der Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper angestrebt. Grund genug also, um endgültig den Vorurteilen die rote Karte zu zeigen und im besten Fall selbst der Faszination Yoga zu verfallen.
„So weit, so gut die Theorie“, denke ich mir und gehe aufgeregt die Treppe hinunter, wo mich unsere Yogalehrerin mit einem strahlenden Lächeln empfängt. Die Dame mit der positiven Ausstrahlung stellt sich mir mit Christina vor (beim Yoga wird sich immer geduzt). In einem Gespräch erfahre ich, dass sie 2007 bereits ihren Weg zum Yoga gefunden hat. Irgendwann ist der Wunsch gewachsen, mehr in die Tiefe zu gehen. Dann folgte eine Ausbildung zur Lehrerin für Kundalini Yoga in den USA und Hamburg. „…und plötzlich war ich Lehrerin!“

Yogaraum in unserer Boje06 Boje06
Und plötzlich bin ich Schüler! Die Yogaeinheit unseres Gesundheitstages widmet sich immer einem bestimmten Thema. Heute lautete dieses: Gesunder Umgang mit Stress. Zum Anfang geht es darum, in sich zu gehen und ein Bewusstsein für seinen Körper zu erlangen. Im Schneidersitz versuche ich meinen Körper zu spüren, den Boden, auf dem ich sitze, meine Atmung zu beobachten und mich darauf zu konzentrieren, dass ich hier und jetzt bin. Gar nicht so einfach, alles loszulassen, was einen zuvor noch beschäftigt hat und den Kopf vollständig zu leeren, um sich allein auf die nächsten zwei Stunden einzulassen. Irgendwann gelingt es aber auch mir.
Anschließend erklärt uns Christina den theoretischen Zusammenhang. Stress ist im Kern eine Reaktion auf Alarmsituationen und wird immer dann ausgelöst, wenn man sich von äußeren Einflüssen überwältigt fühlt und nicht weiß, was man tun soll, um einer Situation erfolgreich zu begegnen. Bevor wir uns dem großen Ganzen widmen, folgen lockere Erwärmungsübungen zur Aktivierung des Bewegungsapparates gleichwie Dehnung und weitere zum bewussten Atmen. Nun kann´s losgehen mit der Meditation.
Hierfür wird sich in den Schneidersitz begeben und ein Mantra aufgesagt. Die Meditation gleicht linke und rechte Gehirnhemisphäre. Dadurch wird das Gehirn befähigt, unter akutem Stress das Gleichgewicht zu bewahren und so vor Nervenzusammenbrüchen zu schützen. Übungen wechseln sich immer wieder mit Ruhephasen ab, der Herzkreislauf wird gestärkt und die inneren Organe durch die Dreiecksposition gelockert. Ich bin froh, dass die Wirkung nicht von der Dreiecksästhetik abhängt, sondern mein Körper Einsehen mit einem blutigen Anfänger hat. Auch hier übernimmt die Atmung den entscheidenden Part.
Abschließend versuchen wir uns dem Alpha-Zustand anzunähern. Jede Yoga Einheit endet in der Regel mit einer zehnminütigen bis halbstündigen Entspannungsphase. Gar nicht einfach, sich irgendwo zwischen Wachsein und Schlafen einzupendeln. Christinas klare und beruhigende Stimme hilft da ungemein. Und das war es schon mit meiner ersten Yogaeinheit. Die zwei Stunden sind vergangen wie im Flug und tatsächlich fühle ich mich außergewöhnlich entspannt und ausgeglichen. Christina verabschiede ich mit dem klaren Versprechen, mir zukünftig diese Auszeit fest einzuplanen.
Egal ob Anfänger oder Geübte – Christina und Sabine freuen sich auf alle neugierigen Ostseeblicker und interessierten Gäste. Die Termine für 2020 stehen bereits fest:
23.-26. Februar 2020 / Hatha Yoga mit Sabine Tegeler
22.-25. März 2020 / Hatha Yoga mit Sabine Tegeler
26.-29. April 2020 / Kundalini Yoga mit Christina Jubt
25.-28. Oktober 2020 / Kundalini Yoga mit Christina Jubt
Es erwarten Sie sechs Yogaeinheiten à 90 Minuten (jeweils eine an An- und Abreisetag sowie je zwei an den Aufenthaltstagen) in angenehmer Gruppenstärke (bis zu 6 Personen) sowie entspannt modernem Ambiente, ab 469 € pro Person inklusive Frühstück.